Also, da ich wohl einer der wenigen (oder der einzige?) Dauerbäcker hier bin und auch etwas verwirrt war, gebe ich dir mal meine Erfahrungen weiter, aber ob das idiotensicher ist? 
Meine erste Variante war gemeinsam mit Wasser erhitzen (inkl. Pflanzenmaterial) und lange ziehen lassen. Das war aber eine einzige Sauerrei die Butter wieder vom Wasser zu trennen und die Butter sah auch nicht sonderlich toll aus.
Zweite Variante war Butter pur zu erwärmen und das Material da rein. Ich habe (glaube ich) 100-120°C eingestellt (mit dem Thermomix) und hab es 90 Minuten lang laufen lassen. Danach eben das Material wieder herausfiltern (in meinem Fall normales Sieb). Wer es noch reiner mag lässt es nochmals durch einen Kaffeefilter. Mache ich aber nicht. Nach dem Abkühlen gebe ich dann etwas ins Rezept oder direkt in das Gefrierfach (luftdicht verschlossen).
Das Material muss natürlich zerkleinert sein, Trimm bissle klein gehackt. Als Grundregel gilt: FETT muss es sein. Also das THC bindet sich an Fett. (Öl, Magerine usw…)
Und die Kekse, Muffins oder was auch immer du machst langsam antesten… mir hat es am Anfang ordentlich die Schuhe ausgezogen. Aber man bekommt ein Gefühl dafür und ich krieg die Kekse mittlerweile so hin, dass es genau richtig für mich ist. Leider ist mit anderem Ausgangsmaterial auch wieder testen angesagt.
Ich hoffe dir damit ein bisschen weitergeholfen zu haben