Das wird den Damen sogar gut tun ![]()
160cm höhe halte ich für mich persönlich schon zu knapp bemessen.
Auch mit 180 sind mir beim allerersten Groß durchs Zelt geschossen, durch DIY Aktionen hatte ich das wieder im Griff. Aber das will natürlich keiner, daher rate ich dir zum 180 Zelt, denn je mehr du hast um so besser.
Ich schau mal rein danke !
Hallo,
kann man in Cocos gewurzelte Stecklinge, vom Substrat abwaschen und in ein DWC Hydroponik Netztopf überführen? Überlebt die Pflanze das? Habe nirgends in Steinwolle gezogene Stecklinge gefunden die man bestellen kann. Habe bisher mit Samen DWC gemacht.
Hallo zusammen,
Ich hätte auch nochmal eine Frage. Und zwar hatte ich ja ursprünglich vor gehabt unseren kleinen Getränkekeller quasi als Growbox zu nutzen, wovon mir aber abgeraten wurde weil dieser vom Gesamtvolumen zu klein ist.
Nun habe ich mir eine 120x120x200 Growbox bestellt welche ich in einen unserer Kellerräume stellen werde. Meine Frage ist, kannst ich diese am Kellerfenster (ist nur ein kleines Fenster mit Lichtschacht) stellen oder ist das eher ungünstig wenn ich im Sommer das Fenster dort öffne und das „Klima“ sich dort zu schnell ändern kann?Könnte die Box auch auf der gegenüberliegenden Seite vom Raum stellen, was aber optisch und praktisch eher die ungünstigere Variante wäre
Moin,
warum nicht. Sofern man behutsam vorgeht um die Wurzeln nicht zu schädigen.
Habe auch schon aus Samen gezogene Plants aus Jiffies und kleinen Töpfen gepopelt.
Erde relativ trocken werden lassen hilft. Und dann benutze ich eine Schüssel mit Wasser um den Sämling zu schwenken…
schönes WE
Vatti
Am Fenster halte ich sogar für die bessere Idee, dann kannst du die Abluft rausleiten👍
Gibt es vor der ernte immer einen Herbst, so dass sich die Blätter gelb/braun verfärben?
Ein Kumpel von mir meinte er hatte trichrome mal bei 50/50 und keinen Herbst oder hat er da einen Fehler gemacht?
Hi zusammen,
Ich habe nun das Problem, dass die Luftfeuchtigkeit jetzt seit ein paar Tagen immer zwischen 60-62% bei einer Temperatur zwischen 20,5 und 24°C ist.
Hab auch schon einen zusätzlichen Mini-Ventilator zugelegt und seit 2 Tagen einen Luftentfeuchter drinne stehen.
Die erste Frage : Sind diese Werte für Wachstumsphase oke weil im Anfängerguide stand zwischen 40 und 60% Luftfeuchtigkeit. Machen diese paar Prozente mehr etwas?
Zweite Frage: wie kann ich die Luftfeuchtigkeit noch senken?
Das passt so, einfach weiter machen ![]()
Nein, wenn die Pflanze bis zum Ende hin genug Nährstoffe bekommt, so dass sie nicht die eingelagerten Reserven in den Blättern verwenden muss, gibt’s auch kein „Herbst“
@GROWBl Cooler Plan, sollte funktionieren!
Ein paar zusätzliche Nährstoffe wirst du wohl trotzdem brauchen, bzw. werden sich positiv auswirken. ![]()
pH kannst du Outdoor/Mutterboden in deinem Fall eher bleiben lassen, kombiniert mit organischem Dünger ist so viel Puffermasse und Auswaschung im Spiel, dass du dir darüber wohl keine Gedanken machen musst.
Hast du zu der ganzen Gaudi Fragen oder wolltest du das nur kurz abnicken lassen? ![]()
Dein erster Grow?
Naja, wird sich situativ entscheiden. Denke, du wirst ohnehin nicht drum rumkommen deinen Spot zu besuchen und willst wahrscheinlich deine Pflanze auch mal betrachten, wenn sie voll im Saft steht. ![]()
Ist dein Spot für den Garten oder Guerilla geplant?
Hallo,
Ist es möglich , dass ich meinen kompletten Grow in BioBizz Light Mix mache zusammen mit dem Greenhouse Feeding Bio Dünger?
Da Der Dünger direkt von anfang an in die Erde gegeben wird brauche ich ja eigentlich den All Mix nicht der ja schon vorgedüngt ist oder?
Ich würde aber zumindest im Keimtopf (1Liter) kein Grenhouse Feeding Dünger reingeben, erst wenn ich das erste mal in 3,6 Liter umtopfe. Stimmt das so?
Vielen Dank
![]()
Ja, so würde ich das auch machen. Anzucht in Eazy Blocks ohne Dünger (höchstens mit Mykorrhiza) und dann eben nach dem umtopfen mit dem Green House Feeding ![]()
Hallo!
Die Flecken werden schwarz schau mal:
Weist du was das ist ?
Könnte vllt Alternaria sein aber bin mir unsicher
Ich füge dem gieß Wasser bittersalz 180mg pro Liter und calmag(1ml pro Liter) hinzu
Hi,
Ein Kumpel von mir meinte gestern zu mir das er von der Keimung bis zur ernte 16-18 Wochen / 112 - 130 Tage braucht, hab dann mal nach dem Ablauf gefragt:
-3-7 Tage nur Wasser dann nach schema
-1/3 gießen
-100% Licht nach 7 Tagen - sunlight
-Getoppt 4 oder 5 nodie
-Um Stellung auf 12/12 nach ca 4 Wochen - am gleichen Tag entlauben
-3 Wochen später nochmal „sehr doll“ entlaubt (keine Ahnung was genau das heißen soll aber denke erhat ziemlich viele wenn nicht alle zuckerblätter abgeschnitten)
- Gießen nach schema
- erntet bei 20-50% berstein
Das es so lange dauert (min. 12 Wochen blüte) hab ich hier noch nicht gelesen aber habe auch noch keine praktische Erfahrung, ist das normal oder kann es mal vorkommen?
Danke
Selbst bei der automatic wird das noch nicht so wild sein nach vier, fünf Wochen. Da blüht ja wohl kaum was.
Heizraum? Hanf ist ja echt lichthungrig…
Google einfach mal nach dem kostenlosen e book fürs outdoor growen, vom Cervantes.
Nein, habe ich jetzt mal gemacht: https://www.seedsman.com/eu-de/grow-cannabis-book auf herunterladen klicken
Im Heizraum hab ich heute gleich schon mal Marshydro Lampe hingehängt, aber ich hab eben kein Luftfilter. Mein ganzes Zeug hat Bullerei 2013 mitgenommen ![]()
Zu den Sorten kann ich nicht viel sagen, ich hatte letztes Jahr meinen ersten Versuch und von deinen war leider keine dabei.Hier mal der Link dazu: Das “Zweimal drei Pflanzen-Sativa-Ehe-Experiment” im Garten
Gelernt habe ich aber, daß die Angaben der Breeder eher nach oben tendieren. Wir hatten eine Mimosa, die eigentlich nur 1m groß werden sollte, aber am Ende 2,20 hatte.
Ich fange am 01. April (da habe ich letztes Jahr auch angefangen) mit der Vorzucht an. Ich habe mir dafür eine günstige (12,95) Unterbauleuchte mit den passenden Werten gekauft, weil die Sonne letztes Jahr nicht reichte. Vor Mitte Mai können die Pflanzen nicht ins Beet, falls Du welche in Töpfen ziehen willst, kannst Du Sie natürlich schon vorher raus stellen.

