SAMMELTHEMA: Ernten oder warten? (Teil 3)

Fortsetzung der Diskussion von SAMMELTHEMA: Ernten oder warten? (Teil 2) - #1045 von real.roces.

Vorherige Diskussionen:

1 „Gefällt mir“

@real.roces Die dunkle ist eine Fullgas von Greenhouse und die andere eine Moby Dick von Barney’s farm.

Seit umstellung sind 11 Wochen vergangen.

Angaben bei Fullgas war 9 wochen und Moby Dick 9-10 wochen.

Habe vor knapp 2 wochen mit dem düngen aufgehört.

Mein gedanke war entweder diesen Sonntag zu ernten, weil ich ab Montag weg fahre oder am Donnerstag bzw. Freitag wenn ich zurück bin.

Bei der Fullgas bin ich mir sicher das sie mich auch sonntag schon glücklich macht, bei der Moby Dick bin ich etwas unsicher.
Muss leider NOCH zeitgleich ernten weil ich kur ein zelt habe aber Aufstockung ist in planung.

3 „Gefällt mir“

Wenn es dir um den maximalen THC-Gehalt geht, dann solltest du wohl eher bei größtenteils milchig und wenig klar/ Bernstein ernten.
So entnehme ich das dieser Quelle:

Weiter unten in dem Text steht auch, dass die Blütenstempel nur bedingt zur Bestimmung des Erntezeitpunktes zu gebrauchen sind.
Aber das kannst du dir ja selber durchlesen. Ohne Gewähr.

Ich ernte immer wenn die meisten Trichome milchig sind und gehe auch nur nach der Trübung der Trichome.
Zuckerblätter sind auch kein besonders guter Indikator zur Reifebestimmung, genauso wenig wie der Headbud.
Lieber eine Etage tiefer und am Fruchtfleisch kontrollieren.
Je nach Sorte kannst du auch lange auf Bernstein warten…

Aber am besten machst du das für dich selbst aus und findest deinen eigenen Weg.

Frage 5 Leute und bekomme 6 Meinungen… :laughing:

4 „Gefällt mir“

Aber da ecke ich bei mir im kopf extrem an.

Ich hab mich bei den ersten beiden durchläufen daran orientiert das überwigend milchige dabei sind. (Ansicht von aussen oben wie unten)

Nach dem trocknen habe ich mir die Buds auch von innen angeshen und die waren alle sowas von durchsichtig.

Deswegen war mein gedanke eben das ich von aussen darauf achte das die meisten bernsteinfarben sind und im inneren milchig/trüb. Das ist mein gedanke dabei weil die ja nicht alle gleichzeitig reifen. Und wenn wir davon ausgehen das die alten trichome auf den zuckerblättern als erstes durch sind müsste ich mich doch daran orientieren, oder?

Am ende ist es halt erfahrungssache aber so wirkt es logisch für mich.

Edit:

Das ich an der blüte kontrolliere ist klar. Und genau da setze ich auch an.

Die zuckerblätter waren nur als Beispiel weil die ja immer als erstes abreifen.

Aber auch bei den Buds schaue ich ja nur von aussen drauf.

Ich hab zb gemerkt, wie die mit der zeit immer fester wurden, was ja auch logisch ist wenn sie die masse aufbauen. Aber auch das geschieht ja von innen heraus.
Also bedeutet es, das die masse im inneren als letztes reift.
So sind die aussen viel weiter in der reifung als innen und wenn ich dann an der außenseite milchige trichome habe, müssten die innen ja noch klar sein aber genau da verbirgt sich doch der Großteil unserer trichome.

Deswegeb mein gedanke wenn von außen überwiegend bernsteinfarbene trichome sind, müssten sie innen perfekt sein.

Ich werde ohnehin nicht drum rum kommen mir mein eigenes bild zu machen aber ich dachte ich frag mal in die runde, ob da jemand ähnliche gedanken hat.

2 „Gefällt mir“

Du kannst dir auch ein Stück aus einer Blüte herausschneiden und es dir von allen Seiten mit dem Mikroskop angucken, wenn du so genau sein möchtest…
Man sieht ja auch eigentlich an der Entwicklung der Blüten, ob die Pflanze so langsam an ihrem Ende angekommen ist.
Dann mal eben mit dem Mikroskop über alle Blüten drüberhuschen und der Drops ist eigentlich gelutscht.
Ganz so perfekt braucht es gar nicht zu sein…
So kannst du von Grow zu Grow deine eigene Vorliebe herausfinden.
Wenn du da zu theoretisch rangehst, heißt das nicht unbedingt, dass dir das Ergebnis auch besser gefällt!

Aber deine Erläuterung kann ich schon nachvollziehen.

2 „Gefällt mir“

Neuer Thread hier?

Weiß ja nicht, ob die alten Sachen jetzt noch jemand beachtet.

Deshalb vorsichtshalber nochmal:

Ernten oder warten?

Bisher steht es 1:1. @Bavaricus meint warten und @Fumu würde ernten.

Vielen Dank für beide Einschätzungen. :+1:

Die Pflanze verwirrt mich. An wenigen Stellen sehen die Trichome fast überreif aus. Aber relativ viel ist noch glasig.

Guten Morgen liebes Forum,

würdet ihr auch sagen, dass ich die OG Kush (RQS) am Wochenende ernten kann? Wäre dann BT79/80

Aktuell BT76
Seit BT58 gibt es keinen Dünger mehr

Report zu dem Grow

Ziel: Coucheffekt, aber auch etwas kopfig










1 „Gefällt mir“

Also ich würde noch min 1 Woche warten .
Zu wenig brauen Trichnomen.

guten abend,

wenn ich eine sorte habe, die sagen wir mal 12 wochen blütezeit hat. ( klar es ist nur ein richtigwert ) und ich nach 8 wochen milchige trichome habe. kann man sie dann schon ernten? ist es dann so wenn man sie länger dran lässt das die buds volumen bekommen und i.wann in berndsteinfarbene trichome wechseln ?

können kann man viel…aber ob das sinn macht?..die meisten ernten eh zu früh hier und haben dann weniger gramm im glas…

ja so ist das… die buds schwellen nochmal an und die trichome werden dann bernsteinfarben…

also geduldig sein… dann kommt auch mehr bei rum…
:stew:

3 „Gefällt mir“

Breeder gibt an vom Samen zur Ernte 8-10 Wochen. Ich bin in der 9ten Woche. Warte seit Tagen auf das Mikroskop. Sieht die in euren Augen fertig aus? Oder brauch sie noch ne Weile?




1 „Gefällt mir“

@Frontstorm
Da kannst noch entspannt auf dein Mikroskop warten.
Ich würde schätzen 1-2 Wochen auf jedenfall .

6 „Gefällt mir“