2nd Grow (nach 20Jahren) / 50x50x120 / 2x Sweet Afgani Delicious S1

Setup:

Location: Indoor 50x50x120cm Royal Room
Beleuchtung: BloomStar FluxShield 300 (Update:2024-05-12)

alte Beleuchtung

Spiderfarmer SF1000 (100W)

Belüftung: Secret Jardin DF16 150m3/h + CTC-80 150m³ AKF Temperatur geregelt
Growmedium: Biobizz Light
Dünger: Biobizz Starter Pack + CalMag + Bittersalz
Bewässerung: Leitungswasser Ph 7,5; EC 0,6; °dH 15; Ca 77,5; Mg 20,7

Seeds:

  • Sweet Seeds S.A.D. Sweet Afgani Delicious S1 Fem
  • Sweet Seeds Bruce Banner Auto

Willkommen bei meinem Grow!

Mein letzter liegt schon knapp 20Jahre zurück, damals bei Oma im Gästezimmer mit Leuchtstoffröhren :grin: Danke Oma, fürs gießen und den Tipp mit den Eierschalen! R.I.P. :pray: :heart:

Das Bild (2005) möchte ich Euch nicht vorenthalten, war nichts besonderes aber für mich war schon immer das Gärtnern spannender. Über das Bild kann man heute nur müde lächeln aber es gab auch kein Social Media und Youtube, Geld war knapp und NDL war zu teuer.
Foto(012)

Zurück in 2024, hatte nicht vor wieder einen Grow zu starten aber die Legalsierung hat mich motiviert legal zu growen. In der Zwischenzeit habe ich recht erfolgreich einige Aquascapes, Moorpflanzen und aktuell Riffgärtnerei betrieben. Mit Wasserwerten bin ich schon lange vertraut und habe auch jederzeit die Möglichkeit 0er Wasser herzustellen.

Hierzu habe ich direkt meine Spiderfarmer SF1000 mit meinem ITCparwise vermessen, das Ergebnis bei 100% und 30cm Abstand:

Bei diesem Grow möchte ich jedoch (erstmal) nur das Leitungswasser nutzen. Da der Lightmix hauptsächlich aus Torf besteht, wird dieser mir den Ph und die Härte erstmal puffern.
Werde deshalb den Drain regelmäßig messen und ggf. gegensteuern mit verschneiden von Osmosewasser. Mein Ausgangswasser ist vom Ca/Mg Verhältnis gar nicht so schlecht aber zur Blütephase plane ich 1ml/l CalMag zu dosieren.
Ich werde mich insofern an den Düngeplan halten, diesen aber nur zu 50% dosieren.
Der Plan ist, die zweite Pflanze nach dem originalen Düngeplan zu versorgen um möglichst viel Erfahrung aus diesem Grow mitzunehmen.

VT0: S.A.D. # 1 - 27.04.2024 in 48h Wasser, Jiffy → 08.05.2024 kein Austrieb R.I.P. :headstone:
VT0: S.A.D. # 2 - 27.04.2024 in 48h Wasser, Jiffy → 08.05.2024 kein Austrieb R.I.P. :headstone:
VT0: Bruce Banner Auto - 02.05.2024 in 12h Wasser, Jiffy → 05.05.2024 Austrieb
VT0: S.A.D. # 3 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb
VT0: S.A.D. # 4 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb

In Jiffys gesetzt am 29.04.2024 mit Bodenheizung.

Updates folgen, ihr seid herzlich Willkommen zu folgen und bin offen für Kritik.

Happy growing :seedling:

14 „Gefällt mir“

ohhh, wie süß, Rest in Peace Granny. :vulcan_salute:

Dann wünsche ich Dir einen schönen und guten Grow, ich komme vom Chili growen, und weil es ja nun wirklich erlaub ist, dachte ich mir auch … why not.

Einen guten und schönen Grow wünsch ich Dir. :v:

@Reelaxx

Danke dir, dann bin ich schon mal nicht alleine. :handshake:

Heute haben wir Tag4 nach dem Keimen und es ist noch nichts passiert.
Vor lauter ungeduld habe ich noch das Free Sample „Bruce Banner Auto“ zum keimen geschickt, dann habe ich noch was für den Balkon.

Drückt mir die Daumen dass hoffentlich nach dem Wochenende was grünes aus dem Jiffy kommt :crossed_fingers:

1 „Gefällt mir“

Yeah, die S.A.D kommt bei mir auch im nächsten Grow an die Reihe :love_you_gesture:

Viel Spaß und Erfolg

1 „Gefällt mir“

Kurzes Update,

VT0: 27.04.2024 in 48h Wasser, Jiffy - S.A.D. # 1 → 06.05.2024 kein Austrieb
VT0: 27.04.2024 in 48h Wasser, Jiffy - S.A.D. # 2 → 06.05.2024 kein Austrieb
VT0: 02.05.2024 in 12h Wasser, Jiffy - Bruce Banner Auto → 05.05.2024 Austrieb
VT0: 04.05.2024 in Jiffy + Osmose - S.A.D. # 3 → 06.05.2024 kein Austrieb
VT0: 04.05.2024 in Jiffy + Osmose - S.A.D. # 4 → 06.05.2024 kein Austrieb

Habe schon an mir gezweifelt, weiß nicht was mit den S.A.D. Seeds los ist, habe noch Hoffnung für 3&4. Im worst-case wird das hier dann doch ein Bruce Banner grow.

Natürlich ist die Bruce Banner am WE ausgetrieben wo ich nicht zuhause war und bei provisorischen ~100PAR gespargelt. Lampe ist schon niedriger gesetzt und auf 300PAR eingestellt. Aber seht selbst:

1 „Gefällt mir“

Hi! Mein letzter Grow liegt auch schon 15 Jahre zurück und ich fange auch gerade wieder an. Drücke dir die Daumen, dass es noch ein paar Damen schaffen ans Licht zu kommen. Ich habe es schon bei nem anderen Growbericht hier erwähnt, aber die Jiffyquellmethode finde ich nicht besonders gut. Ich selbst hatte bei meinen Grows vor 15 Jahren auch keine super Keimquote und bekam noch Schimmelprobleme dazu. Dieses mal hab ich einfach 24h im Wasser quellen lassen und dann in den lightmix gesteckt. Auf youtube kannst du mal den Pott Planter anschauen. So wie der hab ich es dieses Mal gemacht und ich hatte eine Keimquote von 100%.

1 „Gefällt mir“

Schönes Setup, gefällt mir sehr!

Darf ich fragen, wie du den Lüfter und den AKF im Zelt angebracht hast?
Auf dem einen Bild sieht man, dass der Lüfter auf dem Zelt liegt.
Ist der AKF direkt drunter?
Mit dem Ducting Flange System? Hält das bei den dickeren Stangen vom Royal Room Zelt?

Ich wünsche dir auch viel Erfolg mit dem Grow! :slight_smile:

@Donnerhaxe
Ich habe die Jiffys gewählt weil es damals super geklappt hat. Woran es bei mir liegt weiß wohl nur der Seed selbst :upside_down_face:
So wie du das mit dem Lightmix beschrieben hast, werde ich es das nächste mal auch probieren.
Wenn jetzt aus den anderen vier Seeds nichts wird, schiebe ich es aber eher auf das Batch, Samen stammen aus Februar 2024 laut Aufdruck.

@Mimo
Du hast es schon richtig erkannt, der die DF16 Ducting Flanges sind eigentlich für 16mm Gestänge sind aber so flexibel vom Material, dass sie bei meinen 19mm Stangen auch perfekt sitzen, ging ohne Gewalt. Denke bis 22mm würde es sogar auch klappen!
Mir war wichtig möglichst viel Platz einzusparen.
Das Perfekte Zelt wäre 70x55x160cm gewesen, leider gibts bei 50x50 nur 120-130cm hohe Zelte (oder ich habe sie nicht gefunden).

2 „Gefällt mir“

Ja, das hebt mitm ducting flange, hab das schon bei mehreren so gesehen :love_you_gesture:

Genau darum ging es mir.
Danke für die Infos. :slight_smile:

Update:

VT0: S.A.D. # 1 - 27.04.2024 in 48h Wasser, Jiffy → 08.05.2024 kein Austrieb R.I.P. :headstone:
VT0: S.A.D. # 2 - 27.04.2024 in 48h Wasser, Jiffy → 08.05.2024 kein Austrieb R.I.P. :headstone:
VT0: Bruce Banner Auto - 02.05.2024 in 12h Wasser, Jiffy → 05.05.2024 Austrieb
VT0: S.A.D. # 3 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb
VT0: S.A.D. # 4 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb

Damit werde ich die Wasserglass-Methode in Zukunft nicht mehr nutzen, hat keinerlei Vorteile bei mir gezeigt.
Schlechte Nachrichten für die Bruce Banner, die ich bei der Zeltgröße langfristig nicht unterbekommen werde, auch weil es eine Auto ist.

Bruce Banner ist schon in einen 0,5l Topf umgezogen.
S.A.D. # 1 & # 2 wurden beerdigt, war nur mehr der Samen vorhanden, die Wurzeln komplett aufgelöst. Warum weiß ich nicht aber vom Gefühl her sind 48Std Wasserglas zu viel gewesen.
S.A.D. # 3 & # 4 hatten heute schon den Jiffy durchwurzelt, dass nach 4Tagen, sind in einen 1l Topf umgezogen im Mini-Gewächshaus.
S.A.D. #3 erhält ab heute 50% des Düngeschemas.
S.A.D. #4 erhält ab heute 100% des Düngeschemas.

Bei der Hardware wird sich evtl. auch noch was ändern. Meine Spiderfarmer SF1000 wird voraussichtlich gegen ein CreScience FLUXshield 300 (110W) ersetzt wenn meine PAR Messung deutliche Vorteile zeigt.

Einen Vergleich von Spektrum und PAR zwischen den beiden wird folgen.




1 „Gefällt mir“

Update: 2024-05-12

VT7: Bruce Banner Auto - 02.05.2024 in 12h Wasser, Jiffy → 05.05.2024 Austrieb
VT5: S.A.D. # 3 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb
VT5: S.A.D. # 4 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb


S.A.D. #3; #4; Bruce Banner (v.l.n.r.)

Das Gewächshausdach kam runter, relativ schwierig die VPD <1,8kPa zu halten.
Denkt Ihr es macht Sinn hier mit einem Luftbefeuchter zu regulieren?

UPDATE BELEUCHTUNG

Die Spider Farmer SF1000 wurde gegen eine BloomStar FluxShield300 ausgetauscht.
Meine Gründe dazu waren:

  • Spektrum von dem FluxShield zeigt deutlichen Peak bei 630nm
  • mehr Spielraum im PAR, 10% deckt sich mit den 10W Mehrleistung des FluxShields

aber seht selbst, für die Blüte sehe ich das Fluxshield im Vorteil:


1 „Gefällt mir“

Update: 2024-05-16

VT11: Bruce Banner Auto - 02.05.2024 in 12h Wasser, Jiffy → 05.05.2024 Austrieb
VT9: S.A.D. # 3 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb
VT9: S.A.D. # 4 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb


S.A.D. #3; #4; Bruce Banner (v.l.n.r.)
Video

Zusätzlich habe ich nun auch einen Luftbefeuchter per Schlauch installiert. Ich hatte teilweise VPD Werte über 2,0 und schaffe es damit nun tagsüber wenigstens auf 1,2 im Dauerbetrieb.

Update: 2024-05-20

VT15: Bruce Banner Auto - 02.05.2024 in 12h Wasser, Jiffy → 05.05.2024 Austrieb
VT13: S.A.D. # 3 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb
VT13: S.A.D. # 4 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb

Die Pflanzen wurden in Ihre Endtöpfe von 7l umgetopft. Das Wachstum hat weiter stark zugenommen und ich werde sie morgen alle toppen. Ich habe mich dazu entschieden alle Pflanzen zu behalten.
Gedüngt wurde bis jetzt noch nicht aber ich werde damit diese Woche beginnen. Das Gießwasser wurde lediglich mit Bittersalz und CalMag leicht angepasst sowie der PH Wert von 7.5 auf 7.0 gesenkt.


S.A.D. #3

S.A.D. #4

Bruce Banner

Video

Sieht gut aus bei dir! Ich mag die S.A.D., sehr lecker. :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Update: 2024-05-25

VT20: Bruce Banner Auto - 02.05.2024 in 12h Wasser, Jiffy → 05.05.2024 Austrieb
VT18: S.A.D. # 3 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb
VT18: S.A.D. # 4 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb

Es wurde bereits getoppt und LST angewandt.
Wachstum ist schon extrem buschig bei der S.A.D. vielleicht sind die ~450PAR doch zu viel.


Nach dem Topping…

und weitere drei Tage später:



S.A.D. Nr. 3


S.A.D. Nr. 4


Bruce Banner Auto

1 „Gefällt mir“

Update: 2024-05-26

VT21: Bruce Banner Auto - 02.05.2024 in 12h Wasser, Jiffy → 05.05.2024 Austrieb
VT19: S.A.D. # 3 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb
VT19: S.A.D. # 4 - 04.05.2024 in Jiffy + Osmose → 07.05.2024 Austrieb

Schnelles 1Tages-Update, weiteres Entlauben+LST war notwendig um diesen Grow auf der Fläche weiter realisieren zu können. Das Risiko für Zwittern gehe ich ein, sichtbaren Stress kann ich durch die Timelaps Videos nicht beobachten, Wachstum ist gleichbleibend gut.


S.A.D. #3

S.A.D. #4

Bruce Banner Auto

Veg. Week 3 Video: Video
Video Start bis jetzt: Video

1 „Gefällt mir“

Sag mal, hast du alle drei Zuluft Fenster zu?
Oder täuscht das auf den Bildern?

zwei sind komplett geschlossen und das dritte ist ganz leicht geöffnet.

Abluft läuft nach dem Tempsensor vom Secret Jardin DF16
Min Temp (vor allem Nachts) über Heizmatte gesteuert mit KETOTEK Thermostat
Luftfeuchtigkeit über Hobby Hygro System gesteuert mit KETOTEK Hygrostat
Umluft über Smart Steckdose und Tag/Nacht intervall

1 „Gefällt mir“

Danke für die Rückmeldung!
Hat mich nur interessiert, weil ich auch ein Royal Room Zelt habe.
Bei mir ist eines der Fenster halboffen (einfach nach oben gerollt, bis der Klettverschluss erreicht ist).