Fumus CalMag Rechner Version 2.2

Moin liebe Growmies,

hier findet ihr die aktuelle Version des Calmag Rechners.

Der Calmag-Rechner ist ein Werkzeug, um eure Wasserwerte soweit anzupassen, dass ihr euer Düngeschema normal nutzen könnt.

Erfahrungsgemäß bekommen viele Neueinsteiger in ihrem ersten Grow Probleme mit ihrem Nährstoffhaushalt.

Diese Probleme sind so oft auf ein falsches Calcium/Magnesium-Verhältnis zurückzuführen gewesen, dass ich diesen Rechner entwickelt habe.

Jetzt kann jeder Neueinsteiger seine Wasserwerte selbst prüfen und bekommt auch einen praktischen Lösungsansatz zur Verfügung gestellt, wenn die Wasserwerte nicht passen sollten oder die Herstellerangabe, den EC um 0,4 mS/cm zu erhöhen, nicht funktioniert.

Früher war es nicht unüblich, dass Leute mit schlechten Wasserwerten zu Mineralwasser aus dem Supermarkt gegriffen haben, um ihre Pflanzen zu gießen oder eine teure Osmoseanlage o.Ä. anschaffen mussten.

Auch das genaue hin- und her rechnen mit Umrechnungsfaktoren, die Suche nach den Formeln und vor allem der Zeitaufwand des Lernens wird deutlich reduziert.

Es ist so, dass einige Werte durchaus diskutabel sind und das die Studienlage in Verbindung mit der Umsetzbarkeit problematisch ist.
Erfahrungsgemäß bietet das Tool eine gute Ausgangslage für einen erfolgreichen Start und auch für weitere Experimente.

Sobald sich neue Erkenntnisse oder Erfahrungswerte ergeben wird der Rechner darauf angepasst.

Wer sich etwas über das Thema einlesen möchte, kann das genau hier tun:

Kationenaustauschkapazität - den Boden verstehen (agrar-profi.de)

Jetzt noch eine Bitte:

Bitte gebt euch ein wenig Mühe, die 2 benötigten Werte in der richtigen Einheit selbst einzutragen und einmal durchzurechnen.
Die richtige Einheit des Rechners ist mg/L und die Erklärung des Rechners ist direkt unter den Überschriften eingefügt.

Video-Tutorial:

Ich habe jetzt noch ein Tool gebastelt, damit jeder seine Einheiten auch umrechnen kann, falls man nur die mmol/L - Einheitsangabe seines Wasserversorgers erhalten hat.
Das ist wirklich für jeden mit 3 Minuten eigener Zeit zu verstehen und umzusetzen.

Vielen Dank für das Interesse und viel Spaß beim ausprobieren

LG Fumu :ca_hempy: :+1:

image

95 „Gefällt mir“

Ich habe gerade versucht die Werte für CalMag Kombi-Präparate einzupflegen, aber mir fehlen da Daten, da ich mit der Dichte ja nicht rechnen kann, da es ein Kombipräparat ist.

Irgendwo hatte mal jemand die Werte gehabt, wieviel 1 ml der gängigen Hersteller enthält, aber ich finde die nicht mehr.

Darüber würde ich mich riesig freuen, falls jemand sowas zur Hand hätte. Vor allem BioBizz, da das ja vermutlich das gängigste Präparat zur Zeit ist. Dann müsste man das nicht mehr selber umrechnen, sondern könnte da einfach das Präparat auswählen und nur noch ablesen, wieviel man zugeben muss. Bittersalz o.Ä. werde ich auch mit einkalkulieren, um den organischen Growern gerade am Anfang auch zu helfen.

Ich würde mich da über Input, was die Umrechnung angeht, freuen. Ich hab da noch was von 10:1 im Kopf, aber ich bin nicht sicher. Alles alleine rauszusuchen ist sehr mühseelig, da ich ja selbst nicht auf Erde growe und deshalb weniger eigenes Interesse habe. Aber es gibt ja Experten dafür, die die Werte sicherlich aus dem Ärmel schütteln…oder? :grin:

4 „Gefällt mir“

Das einfachste wäre Google Docs. Dann ist das ganze ohne Viewer und Download im Browser für alle zugänglich.

Big Up von mir schon jetzt für deine Arbeit :+1::heart_hands:

1 „Gefällt mir“

Danke :blush:

Da hab ich auch von gelesen, habs jetzt im Online-Excel-Viewer. Da kommt man aber nicht so easy hin ohne MS-Konto…wäre also gut, wenns damit klappt :+1:

2 „Gefällt mir“

Hier:

100% Microsoft-frei, aber voll kompatibel. Dein Dokument wird anstandslos geöffnet & dargestellt.

Kann ich nur empfehlen. Ich mache da seit ewigen Zeiten meine gesamte Buchhaltung mit – und natürlich auch meine Grow-Tabellen etc.

Tolles Projekt :+1: grüße :v:

1 „Gefällt mir“

Hab ich oben direkt geändert, danke :+1:

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen alle Miteinander,

Update auf Version 1.04 ist gerade fertig.

Das Cal-Mag-Verhältnis ist nun frei wählbar und alle Werte passen sich automatisch an. Standardmäßig ist ein Verhältnis von 3:1 eingestellt.

Hat noch jemand Ideen und weiß jemand zufällig, was üblich ist bzw. von Anfängern oft genutzt wird, wenn man auf Erde anstatt zu wenig Magnesium zu wenig Calcium drin hat?

Sowas wie Calcium-Bittersalz sozusagen. Das würde ich auch gern noch mit reinnehmen, da viele organische Grower ja keine mineralischen Zusätze wünschen.

LG Fumu

8 „Gefällt mir“

Ich kenne noch dieses Präparat hier

Schöne Arbeit!

Vielen Dank, das ist mit eingearbeitet. :blush:

Ist meine erste Wahl zur Zeit, da das Mono-Zeugs von Canna auch gut im Kopf zu rechnen ist. 1ml = 110mg Calcium und 1ml = 52mg Magnesium.

Damit muss man allerdings echt vorsichtig sein, da das etwa 3x so stark ist wie BB-CalMag. Die Inhaltsstoffe sind aber die gleichen, nämlich CaO und MgO, nur unterschiedlich dosiert. Dadurch kann man also eigentlich nicht von mineralisch oder organisch im gesellschaftlichen Verständnis sprechen. Somit ist das Mono-Präparat auch für Bio-Grower geeignet, es ist halt nur nicht braun, hinterlässt keinen Film und stinkt nicht :grin:

8 „Gefällt mir“

Mal eine Frage zum Bereich für BioBizz CalMag: Verstehe ich das richtig, das hier die Gesamtmenge der Zugabe nur aufgrund des Mangels an Calcium berechnet wird? Denn der Mangel an Magnesium findet in den Formeln augenscheinlich keinerlei Anwendung.

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist richtig.

Das Verhältnis des BB CalMag ist ja nicht veränderbar. Um einen Magnesium-Mangel im Verhältnis auszugleichen, habe ich darunter die gängige Option mit Bittersalz angegeben. Diese ist ja nur bei Kombi-Präparaten wie BB CalMag oder CalMag-Agent usw. nötig. Bei Mono-Präparaten entfällt der Arbeitsschritt, da man das Verhältnis ja beliebig ändern kann.

5 „Gefällt mir“

Okay, dann gleich eine Folgefrage: Würde es dann nicht Sinn machen, wenn der darunter liegende Bittersalzrechner auch die mit dem CalMag bereits eingebrachte Magnesiumzugabe berücksichtigen würde? Denn aktuell sagt mit der Teil zu CalMag auf Basis des Calcium-Mangels wieviel CalMag ich hinzugeben soll. Der darunter liegende Bittersalzrechner berechnet die benötigte Bittersalzzugabe aber wiederum auf dem Gesamtmangel an Magnesium, wodurch dann leicht zuviel Magnesium verabreicht werden könnte. Oder sehe ich das falsch?

Oder evtl die zusätzlich benötigte Bittersalzzugabe im richtigen Verhältnis gleich neben der benötigten CalMag-Zugabe ausweisen?

1 „Gefällt mir“

Der Bittersalzrechner rechnet nur das Ausgangswasser auf das richtige Verhältnis, damit man dann in Ruhe mit CalMag arbeiten kann. Dadurch gibt es keinen Überschuss oder Mangel, sondern nur dann kann man richtig mit CalMag arbeiten. Wenn das Ausgangsverhältnis nicht stimmt, dann wird es auch mit CalMag nicht besser. Wenn es stimmt, dann bleibt es auch so mit CalMag.

Um zu sehen, ob und wieviel nötig ist, ist das Defizit bzw. die Differenz zum Optimum oben bei der Eingabe direkt ersichtlich.

Bei negativem Calclium-Wert und positivem Magnesium-Wert im Feld Defizit herrscht ein Magnesiummangel, der ausgeglichen werden muss. Dann ist Bittersalz nötig und der Wert der Gesamtmenge ist unten im Rechner im grünen Feld positiv.

Ist der Calcium-Wert positiv und der Magnesium-Wert negativ, muss kein Bittersalz hinzugegeben werden. Stattdessen muss mit Mono-Cal ö.Ä. gearbeitet werden. Der Wert im Bittersalzrechner ist dann negativ.

Bei ausgeglichenem Verhältnis steht der Wert auf 0.

4 „Gefällt mir“

Okay, danke für die ausführliche Erklärung. Jetzt ist mir der Gedankengang dahinter klar. :slight_smile:

PS: Eine sehr gute Excel-Tabelle ist das. Ich habe mir diese direkt mal so agbelegt, das ich sie schnell wiederfinde wenn ich sie brauche :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Sehr gerne. :+1:

Mir ist klar geworden, dass ich vielleicht das eine oder andere an der Verständlichkeit verbessern kann. Danke für deinen Input :grin:

1 „Gefällt mir“

Update auf V1.08 ist draußen :grin:

Danke allen, die getestet und ihre Ideen eingebracht haben. So macht das Spaß :+1:

4 „Gefällt mir“

Ich benutze Bombastus Bittersalz da haben 1g Salz 1g Magnesiumsulfat-Heptahydrat muss ich dan am rechner irgend was anpassen?
und vielen dank für diesen schönen rechner lob und anerkennung :ca_giggle_joint:

Hi Shib,

danke für die Blumen :blush:

Deinen Angaben entsprechend, habe ich dir die Werte im Screenshot eingetragen.

Du musst dann MgSO4 rechnen mit einem Umrechnungsfaktor von 0,202 sowie dein enthaltenes MgSO4/Gramm in mg eintragen.

Hier ist mal eine Umrechnungsliste, die ich noch integrieren möchte. Vielleicht mit Pull-Down-Menüs oder so, ich lass mir was einfallen :face_with_monocle: :grin:

4 „Gefällt mir“

Wo ich gerade nicht mit blicke (ist ja schon spät) ist wie viel bittersalz ich in in der spätblüte hinzufügen muss, oder wird es nur auf ein basis wert gehoben und der rest übernimmt dan BB Call/Mag

1 „Gefällt mir“

Genau so ist das. Du stellst nur dein Grundverhältnis ein und den Rest kannst du mit BB CalMag machen. :+1:

1 „Gefällt mir“